Sport- und Sondergepäck
Sie haben auch unterwegs gerne Ihre eigene Sportausrüstung dabei? Wir transportieren Ihr Equipment zum Snowboarden, Surfen oder Golfen je nach Tarif mit oder ohne Aufpreis.
Sportgepäck ohne Aufpreis

Sportgepäck als Freigepäck
Wir transportieren Ihr Sportgepäck ohne Aufpreis, sofern es die auf Ihrem Ticket angegebene Freigepäckmenge sowie das angegebene Gewicht nicht überschreitet. Bitte beachten Sie, dass dies nicht für Hängegleiter, Longboards und Tandems gilt.
Ski und Snowboards
Pro Person kann zusätzlich zum Freigepäck ein Stück Ihrer Ski- oder Snowboardausrüstung gebührenfrei mitgenommen werden. Ausgenommen sind Strecken innerhalb Europas mit dem Economy Light Tarif sowie Strecken ab, nach oder über die USA, Mexiko und Mittelamerika.
Sportgepäck mit Aufpreis
Sollte Ihr Sportgepäck die Freigepäckmenge überschreiten, fällt zudem eine Gebühr an, die von der Sportart abhängt. Zudem fällt eine Fahrkartenservice-Gebühr an, die je nach Abflugort variiert. Die Gebühr beträgt zwischen 10 und 20 Euro. Beim Check-in wird ausschließlich zuvor angemeldetes Sportgepäck bis zu einem Höchstgewicht von 32 kg und einer maximalen Länge von 3,15 m akzeptiert. Die Mitnahme muss bei der Buchung im Voraus bestätigt werden. Für Sportgepäckstücke, die nicht in der folgenden Liste aufgeführt sind oder deren Inhalt über die angeführte Definition hinaus geht, gelten die normalen Übergepäckgebühren.
Sie können Folgendes mitnehmen:
- ein Gepäckstück mit einer Angelrute;
- ein Gepäckstück mit Angelzubehör;
- maximale Abmessungen: 200 cm (Breite + Höhe + Tiefe);
- maximal zwei Gepäckstücke.
Gebühren
- Inland: 70 EUR
- Europa: 80 EUR
- Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika und Zentralasien: 100 EUR
- Interkontinentale Mittelstrecken: 200 EUR
- Interkontinentale Langstrecken: 250 EUR
Sie können Folgendes mitnehmen:
- ein normales Fahrrad1 (kein Motorrad oder E-Bike) oder
- einen Fahrradanhänger für Kinder oder
- ein Einrad;
- maximale Abmessungen: 280 cm (Breite + Höhe + Tiefe);
- maximal ein Gepäckstück.
Gebühren
- Inland: 70 EUR
- Europa: 80 EUR
- Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika und Zentralasien: 100 EUR
- Interkontinentale Mittelstrecken: 200 EUR
- Interkontinentale Langstrecken: 250 EUR
1 = Verpackungshinweise: Fahrräder können nur akzeptiert werden, wenn sie in einem geeigneten Fahrradkoffer oder einem ähnlichen Behältnis verpackt sind. Wir können Ihnen leider kein Verpackungsmaterial zur Verfügung stellen.
Sie können Folgendes mitnehmen:
- eine Golftasche mit einem Satz Golfschläger, Golfbälle und Tees;
- ein Paar Golfschuhe;
- maximale Abmessungen: 220 cm (Breite + Höhe + Tiefe);
- maximal ein Gepäckstück.
Gebühren1
- Inland: 70 EUR
- Europa: 80 EUR
- Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika und Zentralasien: 100 EUR
- Interkontinentale Mittelstrecken: 200 EUR
- Interkontinentale Langstrecken: 250 EUR
1 = Eine Golfausrüstung wird für unsere HON Circle Members, Senators und Star Alliance Mitglieder mit Gold-Status sowie für SWISS Golf Traveller kostenlos transportiert. Ausgenommen sind unsere Economy Light Tarife sowie Strecken ab den, in oder über die USA.
Sie können Folgendes mitnehmen:
- Hängegleiterausrüstung in einem Gepäckstück;
- maximale Abmessungen: 350 cm (Breite + Höhe + Tiefe), 315 cm (Länge);
- maximal ein Gepäckstück.
Gebühren
- Inland: 110 EUR
- Europa: 130 EUR
- Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika und Zentralasien: 175 EUR
- Interkontinentale Mittelstrecken: 320 EUR
- Interkontinentale Langstrecken: 400 EUR
Sie können Folgendes mitnehmen:
- eine Hockeytasche;
- einen Hockeyschläger;
- ein Paar Schlittschuhe;
- Körperschutzausrüstung;
- ein Helm;
- maximale Abmessungen: 200 cm (Breite + Höhe + Tiefe);
- maximal zwei Gepäckstücke.
Gebühren
- Inland: 70 EUR
- Europa: 80 EUR
- Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika und Zentralasien: 100 EUR
- Interkontinentale Mittelstrecken: 200 EUR
- Interkontinentale Langstrecken: 250 EUR
Sie können Folgendes mitnehmen:
jegliches Shortboard mit einer Maximallänge von zwei Metern;
- maximale Abmessungen: 200 cm (Länge);
- maximal ein Gepäckstück.
Gebühren
- Inland: 70 EUR
- Europa: 80 EUR
- Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika und Zentralasien: 100 EUR
- Interkontinentale Mittelstrecken: 200 EUR
- Interkontinentale Langstrecken: 250 EUR
Sie können Folgendes mitnehmen:
- ein Board mit einer Länge von bis zu 3,15 m;
- ein Gepäckstück mit Surfzubehör;
- maximale Abmessungen: 315 cm (nur Länge);
- maximal zwei Gepäckstücke.
Gebühren
- Inland: 110 EUR
- Europa: 130 EUR
- Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika und Zentralasien: 175 EUR
- Interkontinentale Mittelstrecken: 320 EUR
- Interkontinentale Langstrecken: 400 EUR
Sie können Folgendes mitnehmen:
- ein Gepäckstück mit der/den Waffe(n) (pro Gepäckstück ist mehr als eine Waffe erlaubt);
- ein Gepäckstück mit der Munition (in einem separaten Gepäckstück, gemäß dem IATA DGR Standard);
- maximale Abmessungen: 158 cm (Breite + Höhe + Tiefe);
- maximal zwei Gepäckstücke.
Gebühren
- Inland: 70 EUR
- Europa: 80 EUR
- Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika und Zentralasien: 100 EUR
- Interkontinentale Mittelstrecken: 200 EUR
- Interkontinentale Langstrecken: 250 EUR
Aufgrund lokaler Sicherheitsmaßnahmen wird in den folgenden Ländern grundsätzlich eine zusätzliche Flughafengebühr für Waffen erhoben: Italien/Spanien (60 EUR), Südafrika (80 USD), Türkei (30 EUR), Zürich (60 CHF), Zypern (25 EUR) und Genf (200 CHF bzw. 250 CHF bei mehr als zwei Stunden vor dem Abflug). Bitte beachten Sie, dass Waffen/Munition nach London Heathrow (LHR) aufgrund lokaler Gegebenheiten nur als Fracht transportiert werden können.
Sie können Folgendes mitnehmen:
- ein Tandem mit maximal zwei Sitzplätzen (kein Fahrrad mit Motor oder E-Bike);
- maximale Abmessungen: 350 cm (Breite + Höhe + Tiefe), 315 cm (Länge);
- maximal zwei Gepäckstücke.
Gebühren
- Inland: 110 EUR
- Europa: 130 EUR
- Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika und Zentralasien: 175 EUR
- Interkontinentale Mittelstrecken: 320 EUR
- Interkontinentale Langstrecken: 400 EUR
Maximal 2 Gepäckstücke sind erlaubt:
- 1 Gepäckstück mit entweder einer Pressluftflasche (bitte beachten Sie die Hinweise unten) oder einer leeren Sauerstoffflasche;
- 1 Gepäckstück mit Taucherbrille, Schnorchel, Schwimmflossen, Tauchanzug, Tarierweste/BCD-Jacke und Atemregler;
- Die Transportvorschriften bezüglich der Mitnahme von Taucherlampen finden Sie im Absatz Taucherlampen, Lötkolben und andere wärmeerzeugende Geräte mit eingebauten Batterien.
Zusätzliche Hinweise zu Pressluftflaschen:
- Pressluftflaschen, die Gase der Gefahrenunterklasse 2.2 enthalten, dürfen mit einem Druck von weniger als 200 kPa (2 Bar) bei 20 °C befördert werden.
- Die Verwendung von verflüssigten oder gefrorenen verflüssigten Gasen ist verboten.
- Ist die Pressluftflasche nicht mit einem Manometer ausgestattet, muss das Ventil offengelassen werden. Andernfalls ist auch die Mitnahme solcher Gegenstände verboten.
Max. Abmessungen pro Gepäckstück: 200 cm (Breite + Höhe + Tiefe)
Gebühren:
- Inland: 70 EUR
- Europa: 80 EUR
- Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika und Zentralasien: 100 EUR
- Interkontinentale Mittelstrecken: 200 EUR
- Interkontinentale Langstrecken: 250 EUR
Sie können Folgendes mitnehmen:
- ein Gepäckstück mit einem Paar Skier oder einem Snowboard;
- ein Gepäckstück mit einem Paar Skistöcke und einem Paar Ski- oder Snowboardschuhe;
- ein Helm;
- maximale Abmessungen: 200 cm (nur Länge);
- maximal zwei Gepäckstücke.
Gebühren
- Inland: 70 EUR
- Europa: 80 EUR
- Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika und Zentralasien: 100 EUR
- Interkontinentale Mittelstrecken: 200 EUR
- Interkontinentale Langstrecken: 250 EUR
Ski- oder Snowboardausrüstung kann pro Person gebührenfrei mitgenommen werden. Ausgenommen sind die Economy Light Tarife sowie Strecken ab, nach oder über die USA, Mexiko und Mittelamerika.
Inland = Flüge innerhalb Österreichs
Europa = Flüge innerhalb Europas
Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika und Zentralasien = zwischen Europa und Jordanien, Ägypten, Iran, Irak und Israel
Interkontinentale Mittelstrecken = zwischen Europa und Chicago, den Malediven, Miami, Kanada, New York und Washington D.C.
Interkontinentale Langstrecken = zwischen Europa und Thailand, Südafrika, Los Angeles, Mauritius, China und Japan
Einschränkungen am Flughafen London Heathrow
Aufgrund infrastruktureller Einschränkungen am Flughafen London Heathrow (LHR) ist es nicht mehr möglich, großes Sportgepäck von/über/nach London Heathrow zu buchen. Zu großen Sportgepäckstücken zählen: Kanus/Kajaks, Hängegleiter, Reitausrüstung, Longboards, Schlauchboote, Tandems, Stabhochsprung-Ausrüstung und Windsurf-Ausrüstung.
So nehmen Sie Ihr Sportgepäck mit

Registrieren
Bitte informieren Sie uns im Voraus telefonisch oder per E-Mail, da unsere Kapazität für Sportgepäck begrenzt ist. Die Mitnahme ist erst dann garantiert, wenn Sie eine Bestätigung erhalten haben. Andernfalls wird Ihre Ausrüstung gebührenpflichtig gelagert. Dies gilt auch für Skier und Snowboards, die als Freigepäck mitgenommen werden.

Verpacken
Sobald Sie eine Bestätigung erhalten haben, prüfen Sie bitte, ob die Verpackung Ihrer Sportausrüstung der pro Sportkategorie erlaubten Maximalgröße entspricht. Fahrräder müssen in einem Fahrradkoffer oder einer geeigneten Fahrradtasche verpackt sein. Wir können Ihnen leider kein Verpackungsmaterial zur Verfügung stellen.

Check-in
Planen Sie am Reisetag genügend Zeit für Ihre Anreise zum Flughafen ein, um rechtzeitig vor Ablauf der Check-in-Frist am Schalter einzutreffen. Die Check-in-Zeiten variieren je nach Flughafen.
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie einen Ferienflug mit Flugnummer OS 2000–2999, 4000–4999 oder 9000–9999 gebucht?
Für Sportgepäckstücke, die nicht in der Liste oben enthalten sind oder deren Inhalt über die angeführte Definition hinaus geht, gelten die normalen Übergepäckgebühren.
Ja, Sie können Ihr Aufgabegepäck durch Sportgepäck ersetzen, sofern dieses die zulässige Anzahl sowie das zulässige Gewicht nicht überschreitet.
Ja, sofern es die zulässigen Abmessungen und das zulässige Gewicht nicht überschreitet. Bitte beachten Sie die Ausnahmen.
Ja, über die Lufthansa Cargo.
Ja, sonst kann es passieren, dass es aus Kapazitätsgründen nicht angenommen werden kann.
Bitte beachten Sie, dass eine Fahrkartenservice-Gebühr anfällt, die je nach Abflugort variiert.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Musikinstrument mit in die Kabine zu nehmen. Je nach Gewicht und Größe können Sie es als Handgepäck mitführen oder müssen ein Extra-Ticket kaufen. Des Weiteren können Sie Ihr Musikinstrument auch als zusätzliches Gepäckstück mitnehmen und aufgeben.
Bitte packen Sie Ihr Musikinstrument in einen gut gepolsterten Hartschalenkoffer mit möglichst wenig Bewegungsspielraum. Nur so können wir sicherstellen, dass es bei der Mitnahme im Frachtraum nicht beschädigt wird. Dies gilt auch für Musikinstrumente, die nicht als Handgepäck in der Kabine akzeptiert werden können und kurzfristig verladen werden müssen. Herkömmliche Instrumentenkoffer sind nicht für die Mitnahme geeignet.
Bitte wenden Sie sich unbedingt an unser Service Centre, wenn Ihr Musikinstrument die Abmessungen 55 x 40 x 23 cm und/oder das Gewicht von 8 kg überschreitet. In diesem Fall müssen Sie einen zusätzlichen Sitz buchen. Dieser muss direkt bei der Buchung Ihres eigenen Tickets hinzugefügt werden. Die Preise für die Mitnahme Ihres Musikinstrumentes richten sich nach den verfügbaren Ticketpreisen.
Musikinstrumente, die Sie für die Mitnahme in der Kabine hinzubuchen möchten, dürfen die folgenden Maß- und Gewichtsangaben nicht überschreiten:
- 155 x 42 x 25 cm (Höhe x Breite x Tiefe) für Musikinstrumente, die auf dem Boden vor dem Sitz stehen;
- 110 x 42 x 50 cm (Höhe x Breite x Tiefe) für Musikinstrumente, die auf dem Sitz festgeschnallte werden; sowie
- ein Höchstgewicht von 75 kg.