Die Boeing 777 ist unser größtes Verkehrsflugzeug und punktet besonders durch seine Treibstoffeffizienz. Die geräumige Kabine und die gehobene Ausstattung machen die Langstreckenflüge zu einem entspannten Erlebnis.
Boeing 777-200ER

Sitzplan

.png.transform/lh-dcep-transform-width-1440/img.jpg)
Ihre Vorteile als Passagier
Die Boeing 777 verfügt über Sitze mit Relax-Funktion, Touchscreen und USB-Anschlüssen.
In der Premium Economy Class machen Sitze mit bis zu 48,3 cm Breite und einem Neigungswinkel von 40° Ihre Reise zum gemütlichen Erlebnis.
Die Hightech-Sitze der Business Class verwandeln sich innerhalb von Sekunden in ein fast zwei Meter langes Bett.
Extras

Touchscreen für Video-Unterhaltung in allen Reiseklassen

Integrierter USB-Anschluss für alle Sitze

Extra breite Sitze in der Premium Economy Class

Sitz mit Bett-Funktion in der Business Class
Effizientere Langstreckenflüge mit AeroSHARK
Austrian Airlines stattet als erste Airline weltweit vier Boeing 777-200ER mit der innovativen AeroSHARK-Technologie aus. Die von Lufthansa Technik und BASF entwickelte Folie imitiert die strömungsgünstige Haifischhaut und reduziert den Luftwiderstand. Dadurch kann der Treibstoff-verbrauch pro Flug um bis zu 1 % gesenkt werden. Auf die gesamte mit AeroSHARK ausgestattete B777-Flotte von Austrian Airlines gerechnet, bedeutet das eine Einsparung von etwa 8.300 Tonnen CO₂ bis 2028 – das entspricht rund 46 Flügen von Wien nach New York. AeroSHARK kommt speziell bei Langstreckenflugzeugen zum Einsatz, um Emissionen zu senken und den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Damit wird gezeigt, dass nachhaltige Innovationen nicht nur eine Vision für die Zukunft sind, sondern bereits heute umgesetzt werden können – ein bedeutender Fortschritt für eine umweltfreundlichere Luftfahrt.
Steckbrief
Premium Economy Class: 40
Economy Class: 258
Gesamt: 330
Premium Economy Class: min. 37” (94 cm)1
Economy Class: min. 30" (76,2 cm)
1 Erste Reihe: min. 28'' (71,1 cm)