Flug von Wien (VIE) nach Innsbruck (INN) ab 119 EUR
Flugplan
- Wien Innsbruck
- Innsbruck Wien
VIE
INN
VIE
INN
VIE
INN
VIE
INN
VIE
INN
INN
VIE
INN
VIE
INN
VIE
INN
VIE
INN
VIE
Infos zum Flug
Entspannt und bequem von Wien nach Innsbruck reisen
Buchen Sie Ihre nächste Reise von Wien nach Innsbruck auf austrian.com und erleben Sie den Charme Österreichs hoch oben in der Luft. Unser erfahrenes Flugpersonal stellt sicher, dass Ihr Flug komfortabel und sicher verläuft, von dem Moment, in dem Sie von Wien abheben, bis zur Landung in Innsbruck 0:55 Stunden später.
Für kulinarische Höhenflüge und beste Unterhaltung ist auf Ihrem Kurz- und Mittelstreckenflug stets gesorgt. G’schmackig, frisch und typisch österreichisch ist das Angebot im Rahmen unserer Austrian Melangerie in der Economy Class – von der Wiener Kaffeespezialität bis zum Schnitzel. Köstliche Menüs von DO & CO halten wir in der Business Class für Sie bereit.
Für interessante Lektüre sorgen unsere eJournals – eine kostenfreie Auswahl an nationalen und internationalen Zeitungen sowie Magazinen. Zudem steht Ihnen auf ausgewählten Flügen dank unserer FlyNet-Pakete Internet zur Verfügung.
Egal, ob Sie geschäftlich oder zum Vergnügen reisen oder beides miteinander verbinden, auf austrian.com finden Sie sicher einen Flug von Wien nach Innsbruck in Österreich, der Ihrer Preisvorstellung und Ihrem Zeitplan entspricht.
Starten Sie Ihren Trip in Österreich ganz komfortabel und landen Sie gut ausgeruht und bereit für weitere Unternehmungen in Österreich. Lehnen Sie sich während Ihres Fluges zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie die reichhaltige Getränkeauswahl und die vielen Annehmlichkeiten. Willkommen an Bord.
*Bitte beachten Sie: Um Ihnen die größtmögliche Auswahl an Flugzielen anbieten zu können, werden einige der Direktflüge oder Umsteigeverbindungen auf austrian.com von unseren Partnerfluggesellschaften durchgeführt, was zu einem anderen Flugerlebnis als mit Austrian Airlines führen kann.
Per Zug zum Flug: direkt und bequem
Nahtlos zum weltweiten Ziel: Mit unserem Rail&Fly-Angebot startet Ihre Reise ab Ihrem nächstgelegenen Bahnhof. Dabei dürfen Sie sich auf attraktive Konditionen freuen.
Genießen Sie eine angenehme Anreise zu unseren Hauptflughäfen, bei der Sie taktgenau aufeinander abgestimmte Zeiten erwarten – inklusive Umsteigegarantie. Sollte sich doch einmal ein Zug verspäten, werden Sie umstandslos auf den nächsten Flug umgebucht. Weiterer Vorteil: Ihre Zug- und Flugreise werden so miteinander verbunden, dass Sie nur ein einziges Mal einchecken müssen.
Nutzen Sie unser Miles & More-Prämienprogramm? Dann beginnt für Sie das Sammeln von Meilen und Points schon im Zug.
Von Wien nach Innsbruck fliegen: Infos und Reisetipps
Schifahren, Shopping, Sightseeing: Innsbruck ist eine alpine Stadt im sonnenverwöhnten Tiroler Inntal. Hier sind die Berge immer nah – selbst mitten in der Stadt schauen die Gipfelspitzen hinter den Dächern der bunten Häuser hervor. Doch die Landeshauptstadt von Tirol hat nicht nur Alpenpanorama zu bieten: Bei einem Stadtbummel wandeln Sie auf den Spuren der Habsburger, nur um sich an der nächsten Straßenecke in einem Szenecafé niederzulassen. Ihre Reise nach Innsbruck (INN) beginnt am Flughafen Wien-Schwechat (VIE), den Sie am besten mit der Schnellbahn-Linie 7 oder dem City Airport Train (CAT) erreichen.
Sie wollen die Landeshauptstadt von Tirol selbst entdecken? Dann buchen Sie jetzt Ihren Flug von Wien (VIE) nach Innsbruck (INN) auf austrian.com.
Die wichtigsten Informationen für Ihre Reise und Ihren Flug von Wien nach Innsbruck
Sie planen Ihren Flug von Wien nach Innsbruck? Mit diesen Tipps fliegen Sie jetzt noch entspannter:
- Wann ist die beste Reisezeit für einen Flug von Wien nach Innsbruck? Ein Reise nach Innsbruck lohnt sich das ganze Jahr über. Die milden Jahreszeiten eignen sich ideal für ausgiebige Sightseeingtouren und gemütliche Stadtbummel. Wintersportfans können sich auf insgesamt 13 Schigebiete im Innsbrucker Umland freuen. Die Schisaison geht hier von Mitte November bis Anfang April.
- Wie kommen Sie am besten vom Flughafen ins Stadtzentrum? Der Flughafen Innsbruck liegt nur vier Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Nach Ihrer Landung nehmen Sie am besten die öffentlichen Verkehrsmittel. Eine Fahrt mit dem Bus ins Zentrum der Tiroler Landeshauptstadt dauert weniger als eine halbe Stunde.
- Welche Schigebiete sind im Innsbrucker Umland zu empfehlen? Das Innsbrucker Umland sowie das anliegende Stubaital haben insgesamt etwa 310 Pistenkilometer zu bieten. Ein ideales Reiseziel für Ihren Schiurlaub ist Kühtai. Auch die Axamer Lizum ist sehr beliebt. Für Familien ist das kinderfreundliche Schigebiet Mutteralm zu empfehlen.
Innsbruck: Diese Sehenswürdigkeiten lohnen sich
Diese Highlights sollten Sie sich auf einer Reise nach Innsbruck nicht entgehen lassen:
- Innsbrucker Altstadt
- Goldenes Dachl
- Dom zu St. Jakob
Starten Sie mit einem Spaziergang durch die Innsbrucker Altstadt und legen Sie dabei mehrere Zwischenstopps ein. Die hiesigen Renaissance-, Barock- und Rokokogebäude sind besondere Highlights – zum Beispiel das Helblinghaus, das für seine prächtige Stuckfassade und anderen dekorativen Verzierungen bekannt ist. Auch der 57 Meter hohe Stadtturm ist einen Besuch wert. Von dem ehemaligen Wachturm, der im 14. Jahrhundert erbaut wurde, genießen Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf Innsbruck. Wenn Sie die Altstadt von Süden über die Arkaden-Herzog-Friedrich-Straße betreten, bekommen Sie einen einmaligen Blick auf das Goldene Dachl. Die Balustrade des um 1500 angebauten Prunkerkers besteht aus über 2.000 vergoldeten Kupferziegeln und Reliefs darunter erinnern unter anderem an die Hochzeit von Maximilian I. und Bianca Maria Sforza im Jahr 1494. Ebenso bemerkenswert ist der Innsbrucker Dom, auch Dom zu St. Jakob genannt. Sehenswert sind hier die imposante Westfront und die hohe Kuppel über dem Chor. Der Dom wurde 1724 erbaut und nach dem Zweiten Weltkrieg vollständig restauriert.
Tiroler Küche in Innsbruck probieren
Innsbruck lernen Sie am besten über die Tiroler Küche kennen. Diese ist besonders für ihre deftigen und herzhaften Gerichte bekannt. Vor einer Shoppingtour durch die Innenstadt oder vor der nächsten Pistenabfahrt sollten Sie unbedingt Flaumige Knödel, würzige Würstel oder ein Tiroler Gröstl probieren. Das Gröstl ist eine deftige Pfanne aus Bratkartoffeln, geschnittenem Rind- oder Schweinefleisch, Zwiebeln und Pilzen. Traditionell wird die Spezialität in der Pfanne serviert.
Flanieren können Sie am besten auf der Maria-Theresien-Straße, Innsbrucks lebendigster Straße mit zahlreichen Cafés, Einkaufszentren sowie kleinen und größeren Geschäften. In der Weihnachtszeit findet hier der Christkindlmarkt statt. Die Prachtstaße ist zudem die wichtigste Verkehrsachse für öffentliche Verkehrsmittel.
Aktuelles Wetter in Innsbruck
Entdecken Sie unsere Flugziele
Häufig gestellte Fragen
Sie können bereits ab 47 Stunden vor Abflug online einchecken. Halten Sie dazu Ihre Buchungsreferenz oder E-Ticketnummer bereit.